1. RGB-Medienkeil herunterladen
Zuerst laden Sie den benötigten RGB-Medienkeile für Ihren RGB-Arbeitsfarbraum herunter.

2. Bild öffnen
Öffnen Sie Ihr zu druckendes Dokument. Überprüfen Sie den Quellfarbraum!

3. Erweitern Sie wenn nötig die Arbeitsfläche.

4. Platzieren Sie den Medienkeil

5. Drucken
Drucken Sie über die Vorschau unter Auswahl des richtigen Drucker/Medienprofils. Bitte beachten Sie dass, das CMM in Ihrem Treiber deaktiviert sein muß.3. RGB-Medienkeil messen |